Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
Informatik
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
    • Das Fach
    • Aktuelles
    • Lehrende
    • Zuständigkeiten
    • Erweiterungsfach Informatik
    • Staatsexamensstudiengänge (auslaufend)
    • Staatsexamen
    • AISOP (AI-Supported Observation of E-Portfolios)
    • TPACK 4.0
    • eSIT4SIP
    • Open Discovery Space
    • MedienKM
  • Kontakt
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Informatik
  • Fach
  • Das Fach
  • Das Fach
  • Aktuelles
  • Lehrende
  • Zuständigkeiten

Herzlich Willkommen im Fach Informatik

Das Fach Informatik bietet für Bachelor- und Masterstudierende im Studiengang „Lehramt für Sekundarstufe I“ das Erweiterungsfach Informatik (Fach mit abweichendem Umfang) und den Erweiterungsmaster Informatik an. Das Zusatzangebot richtet sich an alle Studierenden des Lehramts Sekundarstufe I, die ihre fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Kompetenzen im Bereich der Informatik entwickeln und ausbauen möchten. Im Erweiterungsfach Informatik erhalten Sie einen Einblick in die fundamentalen Konzepte der Informatik, lernen in praxisnahen Projekten grundlegende (und fortgeschrittene) Prinzipien der Programmierung kennen und diskutieren aktuelle Fragestellungen der Informatik und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. Im Rahmen von modernen Lehr- und Lernszenarios bereiten Sie sich aktiv darauf vor, fundierten Informatikunterricht zu planen, durchzuführen sowie digitale Medien und computergestützte Werkzeuge kompetent und zielgerichtet in die Unterrichtsgestaltung mit einzubinden.

Eine Übersicht über den Studienaufbau und detaillierte Informationen zu den einzelnen Modulen finden Sie online unter der Rubrik „Studium“. Informationen zu den aktuell angebotenen Lehrveranstaltungen finden Sie unter Aktuelles .

Die Zulassung zum Erweiterungsfach mit abweichendem Umfang Informatik kann für das Sommersemester bzw. Wintersemester jeweils bis zum 31.03. bzw. 30.09. über das Studierendensekretariat beantragt werden. Weitere Informationen und den Zulassungsantrag finden Sie hier. 

Für Rückfragen und zur Beratung steht Ihnen die Fachsprecherin Christine Hartung gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

audit familiengerechte hochschule
Kinder Uni
Deutschland Stipendium
partnerschule des spitzensports

Kontakt

Pädagogische Hochschule
Weingarten
University of Education
Kirchplatz 2
88250 Weingarten
GERMANY

E-Mail: poststelle(at)ph-weingarten.de
Telefon: +49 751/501-0

Geänderte Öffnungszeiten der Pforte

von 29.05. bis 04.06.2023:
Mogeschlossen
Di-Do08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 16:30 Uhr
Sa - Sogeschlossen
  • Hochschule
  • Studium & Weiterbildung
  • Forschung & Transfer
  • International
  • Kontakt/ Anreise/ Öffnungszeiten
  • Notfälle - Erste Hilfe
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2023 Pädagogische Hochschule Weingarten