Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
Informatik
Leichte Sprache
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
Pädagogische Hochschule Weingarten
    • Das Fach
    • Aktuelles
    • Lehrende
    • Zuständigkeiten
    • Erweiterungsfach Informatik
    • Staatsexamensstudiengänge (auslaufend)
    • Staatsexamen
    • AISOP (AI-Supported Observation of E-Portfolios)
    • TPACK 4.0
    • eSIT4SIP
    • Open Discovery Space
    • MedienKM
  • Kontakt
Leichte Sprache
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Informatik
  • Forschung
  • eSIT4SIP
  • AISOP (AI-Supported Observation of E-Portfolios)
  • TPACK 4.0
  • eSIT4SIP
  • Open Discovery Space
  • MedienKM

eSIT4SIP

Das Projekt eSIT4SIP Empowering the School IT infrastructures for the implementation of Sustainable Instructional Patterns ist ein Erasmus+ Projekt, das von der Europäischen Uniong gefördert wird. Dieses Projekt soll Zusammenhänge zwischen der IT-Infrastruktur der Schulen und Best-Practices Beschreibungen aufzeigen, die in der Lehre angewendet werden können.

URL:  http://www.esit4sip.eu/

Über das Projekt

Start: 1. September 2015
Ende: 31. August 2018.

Hochschul-Partner:

  • Fernuniversität Zypern (Thanasis Hadzilacos)
  • Linnäus Universität Vaxjö (Nuno Otero)

Förderung: 251.708€

 

audit familiengerechte hochschule
Kinder Uni
Deutschland Stipendium
partnerschule des spitzensports

Kontakt

Pädagogische Hochschule
Weingarten
University of Education
Kirchplatz 2
88250 Weingarten
GERMANY

E-Mail: poststelle(at)ph-weingarten.de
Telefon: +49 751/501-0

Öffnungszeiten der Pforte

Mo - Do07:00 Uhr - 14:30 Uhr
15:00 Uhr - 19:45 Uhr
Fr07:00 Uhr - 14:30 Uhr
15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa08:00 Uhr - 12:00 Uhr
So und Feiertagegeschlossen
  • Hochschule
  • Studium & Weiterbildung
  • Forschung & Transfer
  • International
  • Kontakt/ Anreise/ Öffnungszeiten
  • Notfälle - Erste Hilfe
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2023 Pädagogische Hochschule Weingarten